„AN DIE NACHGEBORENEN – ÄNDERE DIE WELT, SIE BRAUCHT ES“

Neustadt (Aula Küstengymnasium)

Einladung zur Veranstaltung am 9.11.2023 in Neustadt

 

Am 9.11.2023 jährt sich die Reichspogromnacht zum 85. Mal. Aus diesem Grund lädt der Arbeitskreis Cap Arcona zu der Veranstaltung

 

„AN DIE NACHGEBORENEN – ÄNDERE DIE WELT, SIE BRAUCHT ES“

 am  9.11.2023, 19.00 Uhr, Aula Küstengymnasium Neustadt

 

ein. Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu können.

 

Mit Texten von Bertolt Brecht,  Paul Celan, Ricarda Huch u.a. und Musik von Hanns Eisler rufen uns die Künstler

Julia Barthe   (Sopran)

Ines Fabig  (Rezitation)

Gerd Jordan (Klavier)

in Erinnerung, welch unvorstellbare Verbrechen die Generation vor uns in der Zeit des Nationalsozialismus begangen hat.

Wir werden aufgerufen, uns mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen, nicht zuzulassen, dass die Verbrechen geleugnet oder verharmlost werden und. jeder antisemitischen und rassistischen Entwicklung entgegenzutreten. Dieser Teil unserer. Geschichte darf sich nicht wiederholen.

Der Angriff der Hamas auf Israel und die antisemitischen Demonstrationen hier zeigen in aller Deutlichkeit,, wie aktuell diese Thematik heute wieder ist. Die Wahlerfolge der AfD und die Auseinandersetzung um das Aiwanger-Flugblatt führen ebenso wie die Debatte um die Behandlung der Flüchtlinge vor Augen, dass Antisemitismus und Rassismus von Teilen unserer Gesellschaft schon wieder für tolerabel gehalten werden.

 

Dagegen will der Arbeitskreis Cap Arcona mit der Veranstaltung am 9.11.2023 ein Zeichen setzen.

 

Für den Arbeitskreis Cap Arcona

Barbara Klawitter & Eckart Klawitter

Zurück